Die Kompetenzplattform KI.NRW hat es sich zum Ziel gesetzt, Nordrhein-Westfalen zu einem bundesweit führenden Standort für angewandte Künstliche Intelligenz auszubauen und das Land in internationalen Netzwerken zu etablieren. Mit seiner Geschäftsstelle an einem der europaweit führenden Forschungsinstitute auf den Gebieten der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens, dem Fraunhofer IAIS in Sankt Augustin, steht KI.NRW im Zentrum eines starken Netzwerks aus Forschung und Technologietransfer. Es bestehen enge Kooperationen mit führenden Institutionen in Forschung und Lehre in NRW – darunter die Exzellenz-Universitäten Bonn und Aachen mit dem gemeinsamen »Bonn-Aachen International Center for Information Technology« (b-it), das Spitzencluster it’s OWL, die Technische Universität Dortmund und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Als zentrale Dachorganisation des Landes für Künstliche Intelligenz möchten wir Unternehmen, mittelständischen Firmen und Start-ups den Einstieg in die KI erleichtern, über Best Practices und neueste Trends informieren sowie der Industrie kompetente Partner zur Entwicklung einer KI-Strategie und der Umsetzung von KI-Projekten zur Seite stellen.