Institutsstandort Dresden

Spitzenforschung zu Conversational AI und Knowledge Graphs: Am Institutsstandort Dresden arbeiten wir an neuen Systemen der Mensch-Maschine-Interaktion und entwickeln Dialogsysteme für verschiedene Anwendungsbereiche.

Intelligente Systeme, die Menschen unterstützen, sind schon heute Teil unseres Alltags: Smartphones und Sprachassistenten etwa begleiten uns tagtäglich, bieten Unterstützung und Information – schnell, intuitiv und in Echtzeit. Doch auch in der Arbeitswelt werden Systeme der Künstlichen Intelligenz immer wichtiger und bieten großes Potenzial, Menschen bei ihren Aufgaben zu unterstützen. Besonders in der Industrie, etwa im Bereich der Produktionstechnik, in der Logistik oder im Kunden­service werden intelligente Assistenten und lernende Systeme immer wichtiger.

Technologieangebot

Knowledge Graphs

Informationen effizient und komfortabel abrufen

Die Menge der in Unternehmen vorliegenden Daten wächst und wächst. Ein schneller Zugriff auf relevante Informationen kann für Unternehmen entscheidende Vorteile bieten.  

Wissensgraphen (engl.: Knowledge Graphs) strukturieren die Daten und Informationen, ermöglichen eine semantische Verknüpfung und sind in vielen Fällen die Basis dafür, dass Anwendungen der Künstlichen Intelligenz erklärbar werden und für den Menschen nachvollziehbare Ergebnisse liefern.

Mehr Info

© your123 - stock.adobe.com

Conversational AI

Vom Chatbot zum kognitiven Assistenten

Wir entwickeln intelligente Dialogsysteme, die den schnellen und effizienten Zugriff auf Informationen über Sprachbefehle oder Texteingaben ermöglichen. Dabei arbeiten wir mit wissengetriebenen Sprachmodellen.

Das Ergebnis: Datenschutzgerechte Komplettlösungen für ganz unterschiedliche Anwendungsbereiche, die auf die jeweiligen Bedürfnisse der Anwender*innen – wie spezifisches, deutschsprachiges Fachvokabular oder besondere Anforderungen der Anwendungsbereiche – zugeschnitten sind. Unsere Lösungen sind schnell einsatzfähig und unkompliziert skalierbar. 

Mehr Info

© pickup - stock.adobe.com

Teuken-7B – das europäische, offene, multilinguale KI-Sprachmodell

Unternehmen aller Branchen können KI-Anwendungen jetzt mit Teuken-7B umsetzen – das große KI-Sprachmodell des Forschungsprojekts OpenGPT-X steht ab sofort Open Source auf Hugging Face kostenfrei zum Download bereit: Teuken-7B-instruct-v0.4 ist von Grund auf mit den 24 Amtssprachen der EU trainiert und sieben Milliarden Parameter groß.

Entwickler*innen aus Forschung und Unternehmen können Teuken-7B herunterladen und es als Basis für ihre Anwendungen anpassen, ergänzen und weiter finetunen. Nach diesem Schritt entsteht ein Modell, das im Unternehmen für spezielle Anwendungsfälle optimiert ist.

Teuken-7B ist in zwei Versionen erhältlich: »Teuken-7B-instruct-research-v0.4« kann für Forschungszwecke verwendet werden, »Teuken-7B-instruct-commercial-v0.4« steht Unternehmen für kommerzielle Zwecke unter der Lizenz »Apache 2.0« zur Verfügung. Das Modell wurde durch ein »Instruction Tuning« bereits für den Chat optimiert. 

Über uns

Unser Team

Wir sind ein junges, multikulturelles Team voller Leidenschaft für Conversational AI und Knowledge Graphs. Nicht nur in Forschung und Anwendung sind wir stets auf dem neuesten Stand: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich. Durch Teamaktivitäten stärken wir unseren Zusammenhalt.

Karrieremöglichkeiten

Wir suchen Verstärkung. Entdecken Sie hier unsere aktuellen Stellenangebote.

Kooperationen

LEAM Initiative

LEAM ist eine Initiative des KI Bundesverbands und führender Vertreter aus Industrie und Forschung, darunter das Fraunhofer IAIS, die die Entwicklung großer KI-Modelle fördert.

 

Allinga Sprachassistenzlösungen

Allinga bietet datensichere Sprachlösungen für das professionelle Umfeld. Die Technologie ermöglicht die Eingabe von Fragen und Ausgabe von Antworten mit Automatic Speech Recognition (ASR) und Text-to-Speech (TTS).  

SPEAKER Projekt

Das Projekt will eine deutsche KI-Sprachassistenzplattform erschaffen, die eine neue Qualität in der Mensch-Maschine-Kommunikation ermöglicht und dabei die europäischen Datenschutzstandards einhält.

Lamarr-Institut

Das Lamarr-Institut kombiniert führende KI- und ML-Forschung mit praktischer Erfahrung in der Anwendung in Unternehmen, um leistungsstarke, vertrauenswürdige und nachhaltige KI-Lösungen zu entwickeln.