Presseinformationen und News

Abbrechen
  • Neues Whitepaper zum Einsatz von KI-Agenten und Large Language Models im Gesundheitswesen / 2025

    Healthcare Agents: Die nächste Generation der medizinischen KI-Assistenz

    Presseinformation / 07. April 2025

    Whitepaper zu »Healthcare Agents« im Einsatz: Die nächste Generation der medizischen KI-Assistenz
    © ipopba - stock.adobe.com

    In einem neuen Whitepaper über Healthcare Agents diskutieren Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAIS, der adesso SE und der Siemens Healthineers AG die vielversprechenden Einsatzmöglichkeiten von KI-Agenten und Large Language Models in der Medizin.

    mehr Info
  • Auf der Hannover Messe 2025 zeigt das Fraunhofer IAIS mit »GenAI Gateway« und »ALVISTO« zukunftsweisende KI-Lösungen für die Industrie / 2025

    KI-Agenten in der Robotik und intelligente Oberflächeninspektion

    Presseinformation / 26. März 2025

    © Deutsche Messe

    Autonome KI-Agenten in der Robotik intuitiv per Sprach- oder Texteingabe bedienen? Eine Plattform für den sicheren Betrieb von Generativer Künstlicher Intelligenz (engl. »GenAI«) macht es möglich. Auf der Hannover Messe präsentiert das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS vom 31. März bis 4. April 2025 intelligente Lösungen für die Fertigungsbranche. Neben dem »GenAI Gateway« stellen die Expertinnen und Experten am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft (Halle 2, B24) außerdem »ALVISTO« vor, ein System für die intelligente Oberflächen-Inspektion, das schon heute deutschlandweit erfolgreich für die automatische Detektion von Hagelschäden genutzt wird.

    mehr Info
  • Europas KI-Turbo / 2025

    JUPITER AI Factory bringt Exascale-Power für Wirtschaft und Wissenschaft

    Presseinformation / 12. März 2025

    Grafische Darstellung des Jülicher Supercomputers JUPITER
    © Forschungszentrum Jülich

    Mit der JUPITER AI Factory entsteht in Jülich ein zentraler Pfeiler der europäischen KI-Infrastruktur. Mehrere führende deutsche KI-Institutionen haben sich zu dem Gemeinschaftsprojekt zusammengeschlossen, darunter auch Fraunhofer IAIS.

    mehr Info
  • »AI Assurance and Assessments« bündelt Leistungen und Know-how als internationales Kompetenzzentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz / 2025

    Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig und zuverlässig gestalten: Neue Abteilung für KI-Qualitätssicherung am Fraunhofer IAIS

    Presseinformation / 17. Februar 2025

    © Fraunhofer IAIS

    »AI Assurance and Assessments« bündelt Leistungen und Know-how als internationales Kompetenzzentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz

    mehr Info
  • Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS bringt ab sofort seine Kompetenz auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) in die langjährige Forschungspartnerschaft mit ein. / 2025

    Dachser und Fraunhofer-Gesellschaft erweitern Forschungspartnerschaft

    Presseinformation / 13. Februar 2025

    Das Fraunhofer IAIS bringt ab sofort seine Kompetenz auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) in die langjährige Forschungspartnerschaft mit ein.

    mehr Info
  • Europa bündelt seine Kräfte im Projekt »OpenEuroLLM« / 2025

    Offene Sprachmodelle mit verbessertem logischen Denken für leistungsstarke und transparente künstliche Intelligenz in Europa

    Presseinformation / 03. Februar 2025

    Europas führende KI-Unternehmen und Forschungseinrichtungen bündeln ihre Kräfte und ihr Fachwissen, um in einer beispiellosen Zusammenarbeit die nächste Generation von Open-Source-Sprachmodellen mit stark verbessertem logischen Denken zu entwickeln: das OpenEuroLLM-Projekt.

    mehr Info
  • Key Visual zur Veranstaltung "Einsparpotenziale im Warenbestand"
    © Handelsverband NRW

    Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS lädt Einzelhändler*innen an drei Terminen im Januar und Februar zur Teilnahme an der Online-Informationsveranstaltung »Einsparpotenziale im Warenbestand« ein, die sich mit der Optimierung von Warenbeständen durch Künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt. In Kooperation mit dem Handelsverband NRW und KI.NRW wird ein kostenfreier Kosten- und Potenzialcheck angeboten, der speziell für kleine und mittelgroße Einzelhandelsunternehmen entwickelt wurde.

    mehr Info
  • Spitzenforschung für den Handel: In Düsseldorf stellt das Fraunhofer IAIS Lösungen für Lieferanten, Einzel- und Großhandel vor. / 2025

    Verkaufsprognose mit Bilderkennung und Generativer KI – Intelligente Tools für den Retail auf der EuroCIS 2025

    Presseinformation / 15. Januar 2025

    Holographic shopping bag with credit card icons symbolizing futuristic online commerce
    © doraclub - stock.adobe.com

    Spitzenforschung für den Handel: In Düsseldorf stellt das Fraunhofer IAIS Lösungen für Lieferanten, Einzel- und Großhandel vor. Kostenfreie Tagestickets für Standbesucher*innen!

    mehr Info
  • Neuer KI.NRW Demonstrator im Showroom verfügbar / 2024

    Translation Check: Effiziente Übersetzungsprüfung für Geschäftsberichte

    News / 18. Dezember 2024

    Insbesondere Unternehmen im Exportgeschäft müssen ihre Geschäftsberichte aus dem Deutschen auch in andere Sprachen übersetzen, was höchste Präzision und juristische Korrektheit erfordert. Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS hat in Zusammenarbeit mit der KI-Kompetenzplattform KI.NRW einen KI-Demonstrator zum Thema »Translation Check« entwickelt. Er zeigt, wie Übersetzungsprozesse von Geschäftsberichten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) effizienter gestaltet werden können. Das KI-Tool richtet sich an Controlling-Abteilungen und Übersetzungsagenturen und hilft dabei, Zeit und Ressourcen bei der Übersetzungsprüfung von Geschäftsberichten einzusparen. Der Translation Check kann in Form des Demonstrators ab sofort im digitalen Showroom von KI.NRW getestet werden.

    mehr Info

Presseinformationen 2015 - 2022

Presseverteiler

Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. 

RSS-Feed

Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und bleiben Sie auf dem Laufenden.