Presseinformationen und News

Abbrechen
  • Digitale Bildung / 2025

    AI4Teachers qualifiziert Lehrkräfte für KI im Klassenzimmer

    Presseinformation / 02. Oktober 2025

    © Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz / Jonas Birk

    Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und das Fraunhofer IAIS kooperieren im Rahmen der Bildungsinitiative »AI4Schools«. Im November 2025 startet das zweijährige Programm »AI4Teachers«. Ziel ist die Fortbildung von Lehrkräften zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht.

    mehr Info
  • Generative KI für Daten jenseits von Text und Bild

    Presseinformation Fraunhofer-Allianz BDAI / 15. September 2025

    © Fraunhofer IAIS

    Von Matrizen über Zeitreihen bis hin zur Verarbeitung multimodaler Daten in der Robotik: Im neuen Whitepaper »Jenseits von Text und Bild – Generative KI für vielfältige Datenwelten« geben Institute der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz einen Überblick über neue Ansätze zur Erschließung komplexer Unternehmensdaten mithilfe von »GenAI«. Anwendungsbeispiele veranschaulichen Einsatzmöglichkeiten und Potenziale für unterschiedliche Datenstrukturen und Bereiche oder Branchen. Auf dem »AI & Data Summit« des Bitkom, vom 16. bis 17. September 2025, stellen Fraunhofer-Expertinnen und -Experten die Publikation vor.

    mehr Info
  • Booster für das europäische KI-Ökosystem / 2025

    AI-on-Demand-Plattform (AIoD) erweitert das KI-Service Angebot für Forschung und Wirtschaft

    Presseinformation / 24. Juni 2025

    AI-on-Demand-Plattform
    © Deploy AI

    Die europäische AI-on-Demand-Plattform (AIoD) wurde umfassend erweitert um neue KI-Services für Forschung und Wirtschaft: Die EU-Flaggschiff-Initiative bietet einen vertrauenswürdigen Zugang zu europäischen KI-Ressourcen und Tools, Daten und Diensten mittels einer einheitlichen digitalen Infrastruktur und Plattform.

    mehr Info
  • Minister der Finanzen Dr. Optendrenk mit einem Mitarbeiter der Steuerfahndung NRW
    © Finanzministerium NRW

    In einer Forschungskooperation entwickeln das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) einen KI-Prototypen, mit dem digitale Beweismittel effizienter ausgewertet werden können. So sollen verdächtige Transaktionen und Beweise für Terrorfinanzierung schneller gefunden werden.

    mehr Info
  • © Fraunhofer IAIS

    Wie können Unternehmen und Organisationen auch ohne große Datenmengen von Künstlicher Intelligenz profitieren? In einem neuen Buch stellen Expertinnen und Experten aus dem Fraunhofer Cluster of Excellence Cognitive Internet Technologies CCIT das Konzept des »Informierten Maschinellen Lernens« vor. Anwendungsbeispiele des Fraunhofer IAIS und weiterer Institute demonstrieren den erfolgreichen Einsatz in der heutigen Wirtschaft und Industrie.

    mehr Info
  • Sopra Steria und Fraunhofer IAIS schließen strategische Partnerschaft / 2025

    Generative KI und Agentensysteme für Finanzwirtschaft, Verwaltung und weitere Branchen

    Presseinformation / 04. Juni 2025

    © monsitj - stock.adobe.com

    Sopra Steria und das Fraunhofer IAIS schließen eine strategische Partnerschaft. Die enge Kooperation soll die europäische Souveränität in Schlüsseltechnologien stärken und neue Maßstäbe bei der digitalen Transformation von Wirtschaft und Verwaltung setzen.

    mehr Info
  • Datenbanken-Expertise für alle / 2025

    Im Chat mit den Firmendaten: LLM Insight Expert

    News / 02. Juni 2025

    © KI.NRW

    Mit dem KI-gestützten »LLM Insight Expert«, entwickelt von Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAIS und der Kompetenzplattform KI.NRW, lassen sich große Datenmengen im Handumdrehen per Chat-Funktion durchforsten – in natürlicher Sprache, was den Bedarf an Spezialwissen signifikant reduziert.

    mehr Info
  • Neues Whitepaper zum Einsatz von KI-Agenten und Large Language Models im Gesundheitswesen / 2025

    Healthcare Agents: Die nächste Generation der medizinischen KI-Assistenz

    Presseinformation / 07. April 2025

    Neues Whitepaper zum Einsatz von KI-Agenten und Large Language Models im Gesundheitswesen
    © ipopba - stock.adobe.com

    In einem neuen Whitepaper über Healthcare Agents diskutieren Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAIS, der adesso SE und der Siemens Healthineers AG die vielversprechenden Einsatzmöglichkeiten von KI-Agenten und Large Language Models in der Medizin.

    mehr Info

Presseinformationen 2015 - 2022

Presseverteiler

Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. 

RSS-Feed

Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und bleiben Sie auf dem Laufenden.