Roboter- und Anlagensteuerung durch Generative KI

Programmierung von Robotern durch Sprach- oder Texteingabe

Fraunhofer IAIS – Die Zukunft der Robotersteuerung und Automatisierungstechnik beginnt hier.

In der Robotik müssen Unternehmen flexibel und effizient agieren, um im Wettbewerb zu bestehen. Doch noch werden viele Roboter zeit- und kostenaufwändig programmiert. Das Fraunhofer IAIS, spezialisiert auf Künstliche Intelligenz, nutzt für die Bedienung von Robotern Generative Künstliche Intelligenz (GenAI).

Unsere Lösung ermöglicht es, Roboter intuitiv durch einfache Sprach- oder Texteingaben zu steuern, wodurch komplexe Programmierungen entfallen und das Unternehmen an Schnelligkeit und Flexibilität gewinnt.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und entdecken Sie, wie unsere GenAI-Lösung Ihre Robotersteuerung revolutioniert.  

Die Herausforderung

  • In der modernen Industrie ist es unerlässlich, Roboter und Anlagen flexibel und schnell an sich wandelnde Produktionsanforderungen anzupassen.
  • Traditionelle Programmierungsmethoden sind aber oft zeitintensiv und erfordern spezialisiertes Fachpersonal, was zu hohen Kosten und eingeschränkter Flexibilität führt.
  • Diese Hürden erschweren es Unternehmen, effizient auf Marktveränderungen zu reagieren und innovative Prozesse zeitnah zu implementieren, was ihre Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität einschränkt.

Unsere Lösung

  • Wir ermöglichen es, Roboter ohne umfangreiche Programmierkenntnisse intuitiv durch einfache Sprach- oder Texteingaben zu steuern.
  • Unsere GenAI-basierte Plattform integriert modernste Technologien, wie Large Language Models und KI-Agenten.
  • Durch den Einsatz von Sprachmodellen (LLMs wie GPT-4o) sowie Bild- und Audio verarbeitenden KI-Modellen (Foundation Modellen) können Roboter Aufgaben basierend auf natürlichen Sprach- und Texteingaben ausführen oder auf bereits bestehende Automatisierungsabläufe angepasst werden.
  • Durch den Einsatz von Open-Source-Modellen, wie z.B. Teuken-7B, ist auch ein vollständig lokaler Einsatz möglich (Daten bleiben im Unternehmen).
Komponenten-Architektur
© Fraunhofer IAIS
Komponenten-Architektur der Steuerung von Robotern

Kontaktformular Robotersteuerung durch Generative KI

* Pflichtfelder

Anrede