Die Herausforderung: Optimale Ressourcennutzung bei höchster Qualität
Die Wettbewerbssituation erfordert in vielen Branchen eine hohe Forschungs- und Entwicklungsgeschwindigkeit. Gleichzeitig steigt der Anspruch nach qualitativ hochwertigen und innovativen Produkten. Mit existierenden Versuchsplanungsverfahren (engl. Design of Experiments, DoE), die nicht auf Künstlicher Intelligenz basieren, ist es oftmals schwierig, die rasante Geschwindigkeit unter optimalem Ressourcen-Einsatz zu gewährleisten. Beispielsweise sind bei der Entwicklung von neuen Rezepturen und Materialien Versuche unerlässlich. Aufgrund der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten der Parameter binden Experimente viele Ressourcen (Personal, Material etc.) und sind sowohl zeit- als auch kostenintensiv. Des Weiteren liegt erworbenes Know-how aus den Experimenten oftmals bei den Domänenexpert*innen und verschwindet mit dem Unternehmensausstieg dieser Fachkräfte.