Mit Quantum Machine Learning bereit für das
Quantenzeitalter
Ob große Durchbrüche im Ingenieurwesen, der Logistik oder disruptive Einflüsse auf die IT-Sicherheit – Quantentechnologien besitzen das Potenzial, unsere Wirtschaft und Gesellschaft künftig schlagartig zu ändern. Für Unternehmen heißt das, sich schon jetzt auf die damit verbundenen Herausforderungen vorzubereiten und u. a. folgende Fragen zu klären:
- Inwiefern muss sich Ihr Unternehmen auf Quantentechnologien vorbereiten?
- Welche individuellen Geschäftsperspektiven ergeben sich?
- Welche Anforderungen müssen erfüllt sein, um eine sogenannte »Quantum Readiness« im Unternehmen zu erreichen?
Die Expert*innen des Fraunhofer IAIS bieten Unternehmen dabei ihre kompetente Unterstützung an. Neben Beratung und Aufbau von Expertise, zeigen sie konkrete Möglichkeiten auf, wie Sie schon jetzt die Potenziale von Quantentechnologien nutzen können.
Mit dem »IAIS Evo Annealer« schon heute das
Potenzial von Quantentechnologien nutzen
Damit Unternehmen vorab prüfen können, inwiefern sie von Quantentechnologien profitieren können, hat das Fraunhofer IAIS den sogenannten »IAIS Evo Annealer« entwickelt. Mithilfe dieser Technologie lassen sich mathematische Probleme bereits jetzt effizienter lösen als bisher üblich.
»Ohne auf einen Quantencomputer zugreifen zu müssen, können unsere Kunden mit dem IAIS Evo Annealer prüfen, inwiefern sich ihre mathematischen Probleme künftig mit Quantencomputing lösen lassen. Dabei erzielen sie bereits jetzt schon profitable Ergebnisse«.
Dr. Nico Piatkowski, Senior Scientist im Bereich Quantum Machine Learning am Fraunhofer IAIS