Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist einer der größten Treiber von Digitalisierungsprozessen: Massives Datenwachstum, höhere Konnektivität und immer schnellere Rechenleistungen haben die Fähigkeiten maschineller Lernverfahren so gesteigert, dass sie in Spezialgebieten wie etwa der Radiologie bereits menschliche Expert*innen übertreffen. KI-Anwendungen entlasten den Menschen bei Routinetätigkeiten und können zunehmend autonom Entscheidungen treffen.
Für die Akzeptanz und das Voranschreiten solcher KI-Systeme spielt deren Verlässlichkeit eine wesentliche Rolle. In einigen Einsatzgebieten ist die ordnungsgemäße Funktionalität von KI-Systemen sogar kritisch, um finanziellen oder personellen Schäden vorzubeugen. Daher ist es essenziell, KI-Risiken frühzeitig zu verstehen und zu bewerten und die Systeme nach Möglichkeit abzusichern. Ein Qualitätssiegel kann das Vertrauen in die korrekte und sichere Funktionalität von KI-Anwendungen fördern.
Unsere Expert*innen übernehmen gemeinsam mit Ihnen die Prüfung von KI-Risiken, die Absicherung Ihrer KI-Systeme und die Vorbereitung einer KI-Zertifizierung. Sie werden von uns vom Design bis zum Einsatz zuverlässiger Systeme umfassend unterstützt. Dabei werden neueste Forschungsergebnisse stetig mit einbezogen. Überzeugen Sie sich von unserer Expertise auf unserer Informationsseite über unsere Technologien und Lösungsansätze für zuverlässige KI, die wir in verschiedenen Projekten mit unseren Industriekunden und Forschungspartnern entwickelt und erprobt haben.
Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Beratung zum Thema zuverlässige KI.