Presseinformationen und News

Abbrechen
  • Wie können Unternehmen und Organisationen auch ohne große Datenmengen von Künstlicher Intelligenz profitieren? In einem neuen Buch stellen Expertinnen und Experten aus dem Fraunhofer Cluster of Excellence Cognitive Internet Technologies CCIT das Konzept des »Informierten Maschinellen Lernens« vor. Anwendungsbeispiele des Fraunhofer IAIS und weiterer Institute demonstrieren den erfolgreichen Einsatz in der heutigen Wirtschaft und Industrie.

    mehr Info
  • Datenbanken-Expertise für alle / 2025

    Im Chat mit den Firmendaten: LLM Insight Expert

    News / 02. Juni 2025

    © KI.NRW

    Mit dem KI-gestützten »LLM Insight Expert«, entwickelt von Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAIS und der Kompetenzplattform KI.NRW, lassen sich große Datenmengen im Handumdrehen per Chat-Funktion durchforsten – in natürlicher Sprache, was den Bedarf an Spezialwissen signifikant reduziert.

    mehr Info
  • Neues Whitepaper zum Einsatz von KI-Agenten und Large Language Models im Gesundheitswesen / 2025

    Healthcare Agents: Die nächste Generation der medizinischen KI-Assistenz

    Presseinformation / 07. April 2025

    Whitepaper zu »Healthcare Agents« im Einsatz: Die nächste Generation der medizischen KI-Assistenz
    © ipopba - stock.adobe.com

    In einem neuen Whitepaper über Healthcare Agents diskutieren Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAIS, der adesso SE und der Siemens Healthineers AG die vielversprechenden Einsatzmöglichkeiten von KI-Agenten und Large Language Models in der Medizin.

    mehr Info
  • Auf der Hannover Messe 2025 zeigt das Fraunhofer IAIS mit »GenAI Gateway« und »ALVISTO« zukunftsweisende KI-Lösungen für die Industrie / 2025

    KI-Agenten in der Robotik und intelligente Oberflächeninspektion

    Presseinformation / 26. März 2025

    © Deutsche Messe

    Autonome KI-Agenten in der Robotik intuitiv per Sprach- oder Texteingabe bedienen? Eine Plattform für den sicheren Betrieb von Generativer Künstlicher Intelligenz (engl. »GenAI«) macht es möglich. Auf der Hannover Messe präsentiert das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS vom 31. März bis 4. April 2025 intelligente Lösungen für die Fertigungsbranche. Neben dem »GenAI Gateway« stellen die Expertinnen und Experten am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft (Halle 2, B24) außerdem »ALVISTO« vor, ein System für die intelligente Oberflächen-Inspektion, das schon heute deutschlandweit erfolgreich für die automatische Detektion von Hagelschäden genutzt wird.

    mehr Info
  • Europas KI-Turbo / 2025

    JUPITER AI Factory bringt Exascale-Power für Wirtschaft und Wissenschaft

    Presseinformation / 12. März 2025

    Grafische Darstellung des Jülicher Supercomputers JUPITER
    © Forschungszentrum Jülich

    Mit der JUPITER AI Factory entsteht in Jülich ein zentraler Pfeiler der europäischen KI-Infrastruktur. Mehrere führende deutsche KI-Institutionen haben sich zu dem Gemeinschaftsprojekt zusammengeschlossen, darunter auch Fraunhofer IAIS.

    mehr Info
  • »AI Assurance and Assessments« bündelt Leistungen und Know-how als internationales Kompetenzzentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz / 2025

    Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig und zuverlässig gestalten: Neue Abteilung für KI-Qualitätssicherung am Fraunhofer IAIS

    Presseinformation / 17. Februar 2025

    © Fraunhofer IAIS

    »AI Assurance and Assessments« bündelt Leistungen und Know-how als internationales Kompetenzzentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz

    mehr Info
  • Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS bringt ab sofort seine Kompetenz auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) in die langjährige Forschungspartnerschaft mit ein. / 2025

    Dachser und Fraunhofer-Gesellschaft erweitern Forschungspartnerschaft

    Presseinformation / 13. Februar 2025

    Das Fraunhofer IAIS bringt ab sofort seine Kompetenz auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) in die langjährige Forschungspartnerschaft mit ein.

    mehr Info

Presseinformationen 2015 - 2022

Presseverteiler

Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. 

RSS-Feed

Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und bleiben Sie auf dem Laufenden.