Download Whitepaper Urban.KI

Mit KI von Daten zu Taten in Ihrer Kommune

Auf dem Titelbild des Whitepapers ist die rote Doppelbogenbrücke im Nordsternpark, Gelsenkirchen sowie der Titel zu sehen: Mit KI von Daten zu Taten in Ihrer Kommune - Der Weg von der Theorie zur Praxis
© Yurgentum - shutterstock

Im Projekt »URBAN.KI« bauen Projektpartner aus Forschung und öffentlicher Verwaltung seit 2024 eine zentrale Anlaufstelle für Kommunen in Deutschland im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) auf. Das Ziel: Die Entwicklung smarter, innovativer und nachhaltiger Kommunen mit Hilfe von KI. Ein neues Whitepaper gibt einen umfassenden Überblick über Chancen, Herausforderungen und konkrete Anwendungsfälle in Städten und Landkreisen.

Das Fraunhofer IAIS und das Fraunhofer FOKUS begleiten das Projekt wissenschaftlich und methodisch, setzen Use Cases mit um und bündeln ihre Erfahrungen und Know-how in der Publikation. Im Whitepaper werden unter anderem zahlreiche reale Use Cases vorgestellt, etwa aus dem Kreis Recklinghausen, wo im Bereich »KI für Stadtplanung & (geo-)datenbasierte Infrastrukturen« KI-Modelle zur automatischen Erkennung und Unterscheidung von Oberflächenarten wie Gebäuden, Solaranlagen und Gründächern entwickelt werden. Im Innovationsbereich »KI für Verwaltungsprozesse & Bürgerbeteiligung« konzentriert sich die Stadt Leipzig darauf, ausgewählte Geodaten der Kommune über einen KI-Chatbot zugänglich zu machen. Und im Querschnittsbereich »IT-Sicherheit, Datenschutz & Vertrauenswürdigkeit« wird in der Stadt Solingen eine modulare KI-Sicherheitsplattform entwickelt, die eine automatisierte Bewertung der IT-Sicherheitslage kommunaler Infrastrukturen ermöglicht.

Weitere Use Cases und Einblicke gibt es im Whitepaper »Mit KI von Daten zu Taten in Ihrer Kommune – Der Weg von der Theorie zur Praxis«.

Webinar mit Fraunhofer-Fachleuten, 11. Juli 2025

Am Freitag, 11. Juli 2025, findet ein begleitendes Webinar über das »NEGZ – Kompetenznetzwerk Digitale Verwaltung« statt, bei dem ein Fraunhofer-Team das Whitepaper vorstellen und zentrale Erkenntnisse diskutieren wird. Mitarbeitende von Kommunen haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sich zu vernetzen und mehr über die nächsten Schritte im Projekt URBAN.KI zu erfahren. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter: https://negz.org/termin/mit-ki-von-daten-zu-taten-in-ihrer-kommune-der-weg-von-der-theorie-zur-praxis/

Download Whitepaper

* Pflichtfelder