Ein einmalig vortrainiertes neuronales Modell so zu gestalten, dass es ohne Nachtrainieren komplexe, erklärbare Zustandsmodelle dynamischer Systeme rekonstruieren kann – dieses »Zero-Shot«-Verhalten ist außergewöhnlich und genau die Verbindung aus lernenden Methoden und strukturiertem Modellwissen, die hybride KI so wertvoll macht. Es beweist, wie sich robuste, transparente und wiederverwendbare KI-Bausteine entwickeln lassen, die auch für anspruchsvolle Bereiche wie Legal, Compliance oder Finance enormes Potenzial haben.
Berghaus, David, et al. »Foundation inference models for markov jump processes.« Advances in Neural Information Processing Systems 37, 2024.