Presse & Events

5.11.2025

Wie kann Künstliche Intelligenz im Vertrieb eingesetzt werden? – Whitepaper zeigt Potenziale und Use Cases

In Zeiten globaler Herausforderungen und immer komplexer Vertriebsprozesse stoßen klassische Vertriebsmodelle zunehmend an ihre Effizienzgrenzen. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Einsatz datengetriebener Technologien an strategischer Bedeutung. Aufgrund vieler wiederkehrender Prozesse, großer Datenmengen sowie des wachsenden Bedarfs an personalisierten Kundeninteraktionen ist der Vertrieb ein ideales Anwendungsfeld für KI-Technologien. Das Whitepaper »Künstliche Intelligenz im Vertrieb« bietet einen strukturierten Überblick über deren Potenziale und Einsatzmöglichkeiten.
mehr Info

31.10.2025

»Apply, Access, Advance« – Lamarr-Direktor Stefan Wrobel über die Umsetzung der Hightech Agenda Deutschland

Berlin. Innovationspolitik ist die neue Sicherheitspolitik – mit dieser Botschaft eröffnete Friedrich Merz in Berlin die Auftaktveranstaltung zur Hightech Agenda Deutschland, dem neuen Innovationsprogramm der Bundesregierung. Sein Appell: Deutschland müsse seine Innovationskraft endlich in konkrete Wertschöpfung übersetzen und Forschungsergebnisse gezielt in die Anwendung bringen.
mehr Info

2.10.2025

AI4Teachers qualifiziert Lehrkräfte für KI im Klassenzimmer

Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und das Fraunhofer IAIS kooperieren im Rahmen der Bildungsinitiative »AI4Schools«. Im November 2025 startet das zweijährige Programm »AI4Teachers«. Ziel ist die Fortbildung von Lehrkräften zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht.
mehr Info

15.9.2025

Generative KI für Daten jenseits von Text und Bild

Von Matrizen über Zeitreihen bis hin zur Verarbeitung multimodaler Daten in der Robotik: Im neuen Whitepaper »Jenseits von Text und Bild – Generative KI für vielfältige Datenwelten« geben Institute der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz einen Überblick über neue Ansätze zur Erschließung komplexer Unternehmensdaten mithilfe von »GenAI«. Anwendungsbeispiele veranschaulichen Einsatzmöglichkeiten und Potenziale für unterschiedliche Datenstrukturen und Bereiche oder Branchen. Auf dem »AI & Data Summit« des Bitkom, vom 16. bis 17. September 2025, stellen Fraunhofer-Expertinnen und -Experten die Publikation vor.
mehr Info
 

M.A. Katrin Berkler

Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49 2241 14-2252

 

Silke Loh

Stellv. Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49 2241 14-2829
Mobil +49 170 7842088

Presseverteiler

Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

 

Social Media

Podcasts

Hier finden Sie eine Übersicht aller Podcasts, in denen unsere Expert*innen zu Wort kommen.

Über Fraunhofer IAIS

Erfahren Sie mehr über unser Institut, unsere Schwerpunkte und Kooperationen.

Veranstaltungen

Treffen Sie uns auf Messen, Fachkongressen, in Webinaren und bei Workshops!

Rhein-Sieg-Forum, Siegburg / 6.11.2025

RhAInland Day

Der RhAInland Day ist keine Konferenz zum Zuhören – sondern zum Umsetzen. Erleben Sie Keynotes von Vordenker*innen, Best Practices aus der Region und Workshops, die Ergebnisse liefern. Das Fraunhofer IAIS ist unter anderem mit dem Workshop »AI-Agenten für Robotik: Intuitive Steuerung durch Generative KI« vor Ort.

Die Workshop-Leiter Thorsten Leimbach und Alexander Zorn erklären, warum klassische Roboterprogrammierung oft zeit- und kostenintensiv ist und wie KI-Agenten hier neue Möglichkeiten eröffnen. Anhand unserer Systemarchitektur zeigen wir, wie Roboter intuitiv und programmierfrei gesteuert werden können. Im Anschluss stellen wir unseren entsprechenden Demonstrator vor.

Estrel Hotel, Berlin / 12.-13.11.2025

Handelskongress

Weitere Informationen folgen.

AI Village Hürth / 13.11.2025

AI Catalyst Summit

Im Rahmen des AI Catalyst Summit präsentieren wir im Messebereich des AI Village unsere Angebote zu »AI Agents for Robotics«. Die Agenda des AI Catalyst Summit 2025 bietet Impulse, Diskussionen und praxisnahe Einblicke. Freuen Sie sich auf spannende Keynotes, Expertenpanels, sowie Branchentalks und lernen Sie im Messebereich praktische Einsatzgebiete von KI kennen.

World Conference Center, Bonn / 26.-27.11.2025

BHB-Kongress

Der diesjährige BHB-Kongress widmet sich Ein- und Ausblicken rund um die DIY-Branche und gibt Entscheiderinnen und Entscheidern aus Handel, Industrie und Dienstleistung Raum für Austausch und Vernetzung. 

Dr. Tim Wirtz, Abteilungsleiter Enterprise Information Integration und Experte für KI-Lösungen für die Handelsbranche, spricht am Mittwoch, dem 26. November, über »Resilienz und Differenzierung durch Innovation: Neue Wege im DIY-Handel«. In dem Vortrag geht er darauf ein, wie Wettbewerbsvorteile im DYI-Handel neu gestaltet werden können und wie KI und Robotik die Kundenzentrierung und -bindung im Handel neu definieren.

Veranstaltungsarchiv