Zum 1. Dezember 2018 wurde die Geschäftsstelle der Kompetenzplattform KI.NRW am Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS in Sankt Augustin / Bonn eingerichtet. KI.NRW wird als gemeinsame Initiative vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) gefördert und hat die Vision, NRW zu einem bundesweit führenden Standort für angewandte Künstliche Intelligenz (KI) auszubauen und in internationalen Netzwerken zu etablieren. Wesentliche Aktivitäten der Geschäftsstelle sind die Vernetzung aller wichtigen Partner, die Stärkung von Bildung und Forschung und des skalierbaren Transfers von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft sowie die Förderung des gesellschaftlichen Diskurses zu KI.
Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für die Konzeptionierung, Kommunikation und Umsetzung des Leistungsportfolios für die Stakeholder und maßgeblich am Aufbau und an der Koordination des Netzwerks beteiligt.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde 2019 in den Kategorien »Forschung« und »öffentlicher Sektor« des Trendence-Absolventenbarometers sowie im Randstad Employer Brand Research als »TOP 1 Arbeitgeber« ausgezeichnet.
Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn ist eines der führenden Wissenschaftsinstitute auf den Gebieten Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Big Data in Deutschland und Europa. Mit seinen rund 330 Mitarbeitenden unterstützt das Institut Unternehmen bei der Optimierung von Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Strukturen sowie bei der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle. Damit gestaltet das Fraunhofer IAIS die digitale Transformation unserer Arbeits- und Lebenswelt.