Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde 2018 im Trendence-Absolventenbarometer in der Kategorie Forschung als »TOP 1 Arbeitgeber Deutschland« ausgezeichnet.
Am Fraunhofer IAIS erforschen und entwickeln mehr als 260 Mitarbeitende individuelle Lösungen zur Integration und Analyse von Daten für unsere Fördergeber und unsere Kunden aus der Wirtschaft. Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data, Multimedia Content Analytics, Information Integration und Unternehmensmodellierung und -analyse sind die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeiten.
In der Abteilung Media Engineering, in der die Ausbildung stattfindet, erstellen wir unterschiedlichste Medienprodukte für den Print- und Online-Bereich.
Unsere Kunden sind Wirtschaftsunternehmen und Einrichtungen des öffentlichen Sektors, die auf die Kreativität und das Engagement junger Menschen setzen, viel Wert auf Nachhaltigkeit legen und auf die Zuverlässigkeit eines renommierten Instituts vertrauen.
Suchen Sie eine breit gefächerte Ausbildung?
Möchten Sie alle Schritte der Erstellung von Webseiten und Print-Produkten kennenlernen und schon während der Ausbildung Kundenprojekte weitgehend eigenständig planen und im Team realisieren?
Dann kommen Sie zu uns!
Bitte legen Sie Ihrer Online-Bewerbung nach Möglichkeit auch aussagefähige Arbeitsproben bei!
Wir legen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, die Sie früh mit den wesentlichen Arbeitsschritten vertraut macht. Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten unter Anleitung der Ausbilderinnen und Ausbilder ist bei uns selbstverständlich. Sie lernen in der Ausbildung Texte, Bilder und Grafiken nach redaktionellen und technischen Vorgaben für Digital- und Printmedien zu gestalten. Für Internetseiten und eLearning-Anwendungen erstellen Sie mit Hilfe der jeweiligen Software interaktive und multimediale Medieninhalte.
Nähere Informationen über die Abteilung und das Berufsbild finden Sie unter:
www.iais.fraunhofer.de/me.html
www.fraunhofer.de/de/jobs-und-karriere/schueler/ausbildung/medienberufe.html
Die Ausbildung findet in unserem Institut und in der Berufsschule statt und endet mit dem IHK-Abschluss. Bei berechtigtem Interesse kann die Ausbildung in Teilzeit durchgeführt werden.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.