Unterstützung der Gesundheitsämter in der Corona-Response durch Analyse, Simulation und Visualisierung
Aufgrund der anhaltenden Pandemie stehen die Gesundheitsämter vor der großen Herausforderung, verfügbare Daten über die Ausbreitung von COVID-19 bereitzustellen und diese sowohl mit weiteren Datenquellen zu verbinden als auch zu analysieren. Im Rahmen des Fraunhofer-Aktionsprogramms »Fraunhofer vs. Corona« unterstützt das Projekt CorASiV daher die Gesundheitsämter mit Visualisierungs- und verschiedenen Auswertungstechnologien.
CorASiV steht dabei für »Unterstützung der Gesundheitsämter in der Corona-Response durch Analyse, Simulation und Visualisierung«. Das Projekt wird vom Fraunhofer IGD koordiniert und setzt an verschiedenen Hebelpunkten an, indem auf Basis einer flexiblen Datengrundlage KI-Methoden sowie intelligente Analysemethoden und -modelle entwickelt werden. Dafür haben sich mehrere Fraunhofer-Institute zusammengeschlossen, um ihre spezifischen Expertisen einzubringen und individuell für mehrere regionale Gesundheitsämter Unterstützung anzubieten.